Thema: E-Mail virenscanner
-
19. 12. 2008, 14:32 #1
- Registriert seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 234
- Danksagungen
- 2
E-Mail virenscanner
Ich suche ein Antivirenprogramm dass nur für E-Mails zuständig ist.
Also nicht ein solches wie Antivir mit komplett scannen sondern nur emails.
da es für linux ja kaum viren gibt, möchte ich mein system nicht unnötig belasten. da ich aber ein mail konto habe und dieses schon gerne auf viren untersuchen lassen möchte bräuchte ich eines dass nur dafür zuständig ist also erst aktiv wird wenn email client benutzt wird.
Sollte für opensuse 11 sein.
-
19. 12. 2008, 16:00 #2
Re: E-Mail virenscanner
Dumme Frage:
Warum willst du sowas?
Mein Gentoo spuckt hier folgendes aus:
Code:* app-antivirus/bitdefender-console Available versions: 7.0.1-r1 (~)7.1 Homepage: http://www.bitdefender.com/ Description: BitDefender console antivirus * app-antivirus/clamav Available versions: 0.94.1!t 0.94.2!t {bzip2 crypt iconv ipv6 mailwrapper milter nls selinux} Homepage: http://www.clamav.net/ Description: Clam Anti-Virus Scanner * app-antivirus/f-prot Available versions: 4.6.7 Homepage: http://www.f-prot.com/ Description: Frisk Software's f-prot virus scanner * app-antivirus/klamav Available versions: 0.42 (~)0.44 {arts debug elibc_FreeBSD xinerama} Homepage: http://klamav.sourceforge.net/ Description: KlamAV is a KDE frontend for the ClamAV antivirus.
- auf Servern mit E-Mail-Dienst die ein- und ausgehenden E-Mails von ihren Windows-Viren zu befreien (und gleich noch Spam entfernen).
- als Live-CD einen Windowsrechner wieder clean zu kriegen.
Für eine andere Verwendung sehe ich keinen Sinn.
-
19. 12. 2008, 16:05 #3
Re: E-Mail virenscanner
Wenn man zum Beispiel per Samba Windowskisten Dateien anbietet, wäre noch eine sinnvolle Möglichkeit.
Aber rein für Linux ist sowas in der Tat überflüssig. Genauso wie eine Personal Firewall.
Antivir bietet auch noch eine Linuxversion an.
cu
mathmos
-
19. 12. 2008, 17:06 #4
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 234
- Danksagungen
- 2
Re: E-Mail virenscanner
das mit antivir war mir schon bekannt
weil ich die mails auch mit windows öffne würde ich sie gerne in linux schon mal scannen
wenn man in wine windows dateien ausführt würden dann auch die windows viren funktionieren?
-
19. 12. 2008, 17:14 #5
Re: E-Mail virenscanner
Teilweise ja.
cu
mathmos
-
19. 12. 2008, 17:30 #6
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 234
- Danksagungen
- 2
Re: E-Mail virenscanner
das ist schlecht
also müsste ich wenn ich windows programme nutze doch einen scanner benutzen?
-
19. 12. 2008, 17:49 #7
Nein; sofern du nicht absichtlich seltsam anmutende Windows-Binaries aus Mail-Anhängen mit WINE öffnen lässt - und das wirst du hoffentlich nicht tun - ist die Gefahr klein.
-
20. 12. 2008, 13:17 #8
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 234
- Danksagungen
- 2
Re: E-Mail virenscanner
Mit mails ist schon klar dass ich die nicht mit wine öffne, aber wie sieht es mit programmen aus?
benötige einige programme
nur ein beispiel:
ich würde einen keygen.exe runterladen und diese mit wine öffnen (mit linux kann man keine .exe öffnen oder?), würde dann der dort in dem keygen versteckte virus funktionieren?
(bitte nicht thema schließen, lade natürlich keine keygens runter ist nur ein beispiel, weil mir das als einziges gerade eingefallen ist)
-
20. 12. 2008, 13:22 #9
Re: E-Mail virenscanner
Also du brauchst keine Angst zu haben.
http://linuxwiki.de/Wine
Da steht alles was du wissen musst.
-
20. 12. 2008, 13:27 #10
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 234
- Danksagungen
- 2
Re: E-Mail virenscanner
habe als standardverzeichnis dieses C:\programme von wine genommen, dann dürfte laut wiki ja nichts passieren außer dass dieses verzeichnis gelöscht wird.
danke an euch
werde dann erst einmal ohne virenprogramm nutzen.
-
20. 12. 2008, 14:02 #11Zitat von asker2
ich würde einen keygen.exe runterladen und diese mit wine öffnen (mit linux kann man keine .exe öffnen oder?), würde dann der dort in dem keygen versteckte virus funktionieren?
-
20. 12. 2008, 14:10 #12
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Nov 2008
- Beiträge
- 234
- Danksagungen
- 2
Re: E-Mail virenscanner
Ja ok
virtuelles xp habe ich sowieso auch wenn ich keine keygens habe
aber gut zu wissen
-
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news