-
12. 11. 2009, 08:29 #1
- Registriert seit
- Aug 2007
- Beiträge
- 2.032
- Danksagungen
- 8
Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Eine aktuelle Studie der britischen University of Reading ist zu dem Ergebnis gelangt, dass die meisten Studenten bezahlte Musikdownloads einem Stream vorziehen würden.
zur News
-
12. 11. 2009, 08:43 #2
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Man versteht also langsam wirklich, was der Nutzer will.
Ich finde TunesPro geht den richtigen Weg, ich werde mich da gleich mal umschauen.
Ein Link im Artikel wäre ganz nett gewesen...
-
12. 11. 2009, 09:04 #3
- Registriert seit
- Apr 2009
- Beiträge
- 130
- Danksagungen
- 0
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Da sieht man wiedermal wie gut unsere Wirtschaft funktioniert. Sie ist so dynamisch das sie sich innerhalb kürzerster Zeit anpasst!
Und schon in wenigen Jahren/Jahrzehnten werden auch die Film und Spieleindustrie sich der heutigen Zeit angepasst haben. Falls es nicht zu schlimmeren weltweiten Finanz/Wirtschaftskrisen kommt die das tolle System zunichte machen.
-
12. 11. 2009, 09:05 #4
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Also 13 Cent für eine Musikdatei ist nun wirklich nicht mehr zu viel verlangt...
Da kann endlich jeder zuschlagen und somit ein größerer Zuwachs an Käufern kommt wird das Sortiment bestimmt auch aufgestockt sodass jeder kriegt was er will
Ich muss mich der Meinung anschließen ein Link wäre nett gewesen ich suche immer noch
-
12. 11. 2009, 09:12 #5
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Erscheint in der google Suche irgendwo mitten drin.
http://tunespro.com
Ich hab auf gut Glück TunesPro.com getippt.
Aber irgendwie ist mir die Seite suspekt.
Der Twitter-Account hat erst 4 Tweets.
Man findet die Seite bei google erst in der Mitte/ am Ende der ersten Seite und auch sonst sind Infos recht rar.
Scheint ganz neu zu sein...
-
12. 11. 2009, 09:21 #6
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
13 cent find ich OK ...
Aber der zug ist abgefahren ich kauf keine Musik ...
Hätten die sich vorher überlegen sollen ...
-
12. 11. 2009, 09:31 #7
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Wo es mir gefällt!
- Beiträge
- 7.144
- NewsPresso
- 318 (Phänomen)
- Danksagungen
- 66
-
12. 11. 2009, 09:40 #8
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Hallo
ich kannte TunesPro bis heute nicht mal, ich wäre auch bereit bis 0,49Cent zu zahlen, wenn den auch die Musiker was daran verdienen, 0,99-1,49€ sind inakzeptabel
0,13€-0,19 sind natürlcih hammerpreis, aber ob sich das geschäft dann noch lohnt ?
-
12. 11. 2009, 09:43 #9
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Hey danke für den Link @Willwas
@KidZler Also willst du jetzt zukünftig keine Musik mehr hören außer die du bereits hast ? Mhmh naja wenn du damit zurecht kommst
Würd mich ja nerven immer nur das gleiche zu hören
Freu dich doch lieber das die Möglichkeit jetzt besteht und nutze sie
-
12. 11. 2009, 09:50 #10
- Registriert seit
- Apr 2009
- Beiträge
- 130
- Danksagungen
- 0
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
TheOutSideRs spricht da einen wichtigen Punkt an. Mich würde ebenfalls interessieren wieviel % des Preises da noch an den/die Künstler gehen.
Demnach wäre das einzigste was mir im Moment noch fehlt eine offene Preispolitik ( Wohin fliesst das Geld das ich bezahle ) und mehr Dynamik.
Damit meine ich das in diesem Fall zb. die 13-19 Cent als Mindestpreis angegeben werden, ich aber entscheiden kann ob ich mehr dafür ausgeben möchte. Und im Idealfall auch an wen das überschüssige Geld dann fliesst.
Beispiel: Mindestpreis für Track xy sey 20 Cent.
Nun möchte ich aber da der/die Musiker mir besonders sympathisch sind mehr Geld dafür ausgeben. Also gebe ich 50 Cent her, möchte aber das die 30 Cent überschuss auch an den/die Künstler direkt gehen. Ohne weiter aufgeteilt zu werden.
Aber das wär wohl eine utopische Vorstellung
-
12. 11. 2009, 10:29 #11
- Registriert seit
- Jul 2009
- Beiträge
- 14
- Danksagungen
- 0
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Ich hab mich da einfach mal aus interesse umgeschaut... die haben wirklich eine interessante Auswahl, sogar einige Deutsche Bands (z.b. subway to sally).
Endlich mal bezahlbare preise.
-
12. 11. 2009, 11:12 #12
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Die Suchfunktion sollten die nochmal überarbeiten. Die funktioniert ja garnicht.
-
12. 11. 2009, 11:45 #13
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Der Preis ist sehr Ok, aber wer oder was ist tunespro.com. Finde ich sehr suspekt. Entweder ich bin blind oder da steht noch nicht einmal wer die Inhaber der Seite sind. Discliamer oder AGB? Wo kommen die her? Da warte ich lieber auf ein deutsches Angebot, wenn mal etwas nicht so funktioniert möchte ich wenigsten Kontakten können und nicht nur Mail.
-
12. 11. 2009, 12:15 #14
- Registriert seit
- Oct 2009
- Beiträge
- 4
- Danksagungen
- 0
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
ich denke damit kommen recht viele zurecht, ich lade schon seit fast einem jahr keine musik mehr. Ich habe eine gepflegte 15GB große Musik sammlung die ich querdurch hören kann ohne zu skippen.
Ich finde das sich die Musik zustark gewandelt hat in den letzten Jahren, damals fand ichs noch n ticken besser. Inzwischen alles zusehr Pop oder Techno lastig.
Zum Thema:
Ich persöhnliche würde auch kein cent für Streams zahlen. Die Preise für Downloads sind Okay (hier wurde was von 13cent erwähnt). Muss nun jeder selber entscheiden ob er da zuschlägt oder nicht.
Gruß
James85
-
12. 11. 2009, 12:24 #15
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Vielmehr wolle man die Tracks bei einem Musikdownloadportal als Datei herunterladen, die man auch behalten und jederzeit anhören kann.
Sobald Lizenzierungsserver abgeschaltet wurden oder man einen nicht DRM-fähigen MP3-Player besaß, sah man sich meist einem großen Problem gegenüber.
Nach Ansicht der Studie ein wichtiger Faktor, der insbesondere dem Marktführer iTunes zu seiner großen Beliebtheit verholfen hat.
Beim aktuellen Umrechnungskurs kostet eine MP3 bei TunesPro somit rund 13 Euro-Cent.
Anstatt für viel Geld ganze Alben zu erstehen, picken sich die Konsumenten einzelne Werke aus dem Album heraus. Sollte es merklich billiger werden, so lassen sich vielleicht wieder mehr Käufer zum Download eines gesamten Albums statt einzelner Stücke hinreißen.
Da werden sich die Künstler freuen, die ihr Album liebevoll zusammenstellen.
Lieber die Musikwirtschaft erhält diese vergleichsweise geringe Summe, als wenn die Musikfans weiter die illegalen Weiden und Wiesen des Netzes abgrasen.
-
12. 11. 2009, 18:40 #16
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Okay, wenn sich Leute kostenlos Musik organisieren, ist das die eine Sache.
Aber Bands und Musikern gönnerhaft 13 Cent für einen Song zu bezahlen, grenzt an Demütigung. (Wirtschaftliche Folgen für Musikschaffende außen vor gelassen)
-
12. 11. 2009, 19:34 #17
- Registriert seit
- Sep 2009
- Beiträge
- 229
- Danksagungen
- 3
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Diese Einstellung ist ehrlich gesagt zum kotzen. Ich hab mich nicht für das Filesharing eingesetzt damit Leute Geld sparen die Geld haben sondern weil die Preise für viele einfach mal zu hoch sind und sie es sich nicht leisten können. 13 Cent pro Lied geht in die Richtung das sich nun auch die ärmsten sich leisten können sich mehrer Alben im Monat runter zu laden.
Wieder einmal jemand der nur bis vor seine Tür denkt.
Internetangebote können ohne grossen Aufwand und Kosten ins Netz gebracht werden und überall auf der ganzen Welt zeitgleich Konsumenten zugänglich gemacht werden.
Auf dem herkömmlichen Weg wären extrem mehr Kosten nötig (CD Cover,CD-Hülle,CD-Rohling,CD brennen, Auslieferung an die Läden)
Preisgestaltung? Zu niedrig?
Also ich sage mal,man kann das Geld reinholen wie man will, entweder mit hohen Preis so das sich nur die Leute mit Geld das leisten können oder mit niedrigen Preis und es können sich alle leisten.
Und damit Du weisst was ich meine einfach mal ein Rechenbeispiel:
10000 Konsumenten, davon 5000 in guter finanzieller Situation und 5000 in schlechter finanzieller Situation (ich benutze jetzt mal nicht die Begriffe Arm und Reich)
Lied kostet 1€ = CD mit 20 Liedern 20€
5000 können sich das leisten und kaufen
5000 können sich das nicht leisten und haben ne lange Nase
Umsatz: 5000 CD = 100.000€
Lied kostet 0,50€ = CD mit 20 Liedern 10€
10000 können sich das leisten und kaufen
0 können sich das nicht leisten und somit zieht keiner ne lange Nase
Umsatz: 10000 CD = 100.000€
Ist das 1te ganz schön unsozial ist beim 2ten Beispiel dafür gesorgt das alle was von haben ohne das die Firma auf Geld verzichten muss.
Ohne die Kosten die ich oben nannte ist der Preis von 13 Cent pro Lied mehr als gerecht und ein illegales runterladen nicht mehr gerechtfertigt.
-
12. 11. 2009, 19:44 #18
- Registriert seit
- Nov 2009
- Beiträge
- 1
- Danksagungen
- 0
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Hello,
Sorry for writing this in english, my german is not so good
I see you are writing about TunesPro and I would like to give away some TunesPro gift certificates to interested members.
Just PM me for the gift certificate
Will give away 10 certificates and you can test TunesPro with this
Thanks
TunesP
-
12. 11. 2009, 20:13 #19
- Registriert seit
- Jun 2007
- Beiträge
- 14
- Danksagungen
- 0
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
hmm, ich finde auch keine agb oder disclaimer.
das einzige, was ich finden konnte sind ein paar sperrliche informationen bei google nach der suche nach "whois tunespro.com".
solang ich nicht weiss, ob das seriös ist, will ich da nicht hin ehrlich gesagt.
-
12. 11. 2009, 20:33 #20
Re: Lieber für Downloads als für einen Stream bezahlen
Anscheinend ist TunesPro ein Ableger von iTunes selbst.
Siehe hier
-
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news