-
26. 01. 2011, 20:03 #1deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
NAME ORT,TAG,MONAT.JAHR
STRAßE
ORT
Telefon: 999999
Mobil: 99999999
E-Mail: PRIVAT
XXXX
Flughafen XXX
40474 Düsseldorf
Bewerbung um ein Praktikum als Fluggerätmechaniker
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin sehr an einem Praktikum im Jet Aviation Unternehmen interessiert. Zur Zeit besuche ich die 11.Klasse der XXXX Gesamtschule in XXXX, die ich im Juni 2012 voraussichtlich mit der Fachhochschulreife verlassen werde.
Ich stehe Ihnen gerne im Zeitraum vom 18.April bis 25.April zur Verfügung.
Im Oktober 2008 absolvierte ich ein Schülerpraktikum für drei Wochen, bei dem Betrieb Auto-Teile-Unger in XXXX. Dort kam es auf fehlerfreie Arbeit an, welche ich erfolgreich absolvierte.
Da ich vorhabe, mich 2012 nach erfolgreichem Abschluss der Fachhochschulreife um einen Ausbildungsplatz als Fluggerätmechaniker zu bewerben, möchte ich mir einen Einblick in die Berufswelt des Fluggerätmechanikers schaffen und somit gern mein nächstes Praktikum bei Ihnen machen.
Im Vorrfeld habe ich michumfangreich im Internet und bei Herrn NAME über den Beruf des Fluggerätmechanikers informiert.
Ich halte den Beruf für sehr interessant, anspruchsvoll und abwechslungsreich und denke, das ich meine Fähigkeiten in diesem Beruf gut einsetzen könnte.
Mit freundlichen Grüßen,
--------------------------------------------------------
Guten Tag,
wäre diese Bewerbung so in Ordnung? Ich habe das Gefühl das da noch einiges fehlt, allerdings weiß ich nicht was. Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Muss diese Bewerbung möglichst schnell abschicken
-
26. 01. 2011, 20:13 #2
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
- entweder "in Ihrem Unternehmen" oder "bei Jet Aviation"
- bei den Daten fehlen Leerzeichen
Da ich vorhabe, mich 2012 nach erfolgreichem Abschluss der Fachhochschulreife um einen Ausbildungsplatz als Fluggerätmechaniker zu bewerben, möchte ich mir bereits jetzteinen Einblick in die Berufswelt des Fluggerätmechanikers verschaffen und somit gern ein Praktikum bei Ihnen absolvieren.
Im Vorrfeld habe ich mich_umfangreich im Internet und bei Herrn NAME über den Beruf des Fluggerätmechanikers informiert.
Ich halte den Beruf für sehr interessant, anspruchsvoll und abwechslungsreich und denke, das ich meine Fähigkeiten in diesem Beruf gut einsetzen könnte.
- vlt. noch bisschen präziser schreieben, wieso du gerade zu Jet Aviation möchtest
Ansonsten ist es, denke ich, ne gute Bewerbung, insbesondere für nen Praktikum auf jeden Fall super
Hoffe konnte dir etwas helfen.
Viel Glück bei der Bewerbung!
LG,
Scripter
-
26. 01. 2011, 20:23 #3deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Oh man, wieso habe ich die Rechtschreibfehler übersehen?
Aber danke für deine Tipps, haben mir auf jeden Fall geholfen
Weitere Ideen sind auch gewünscht
-
26. 01. 2011, 20:37 #4deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Du hast schon sehr geschickt auf Deine Zuverlässigkeit hingewiesen
Allerdings musst Du auch Dokumentation mögen
Job-Cards usw.
Nicht nur, dass man ja sogar einen A-Schein bracht, um überhaupt so ein Teil anfassen zu dürfen ist natürlich eine exakte Dokumentation jeder Tätigkeit wichtig, neben einer besonderen Sorgfalt
Das nicht nur am Fluggerät sondern es wird z.B. ja auch Werkzeug gezählt
Also alles was in diese Sorgfalt betont, das solltest Du herausstellen
-
26. 01. 2011, 20:54 #5deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Mit den Scheinen weiß ich schon alles bescheid, von dem Gespräch mit Herrn X eben
Aber meinst du das mit der Zuverlässigkeit ernst? Sollte ich nicht noch irgendwas mit rein bringen, was meine Zuverlässigkeit bestärken würde? Ich könnte z.B in den Anlagen noch das Zeugnis von ATU beilegen, dort stand dies unter anderem auch drauf.
Ansonsten danke
PS: Mich stört, dass ich in einem Absatz 2 mal "absolviert" geschrieben habe, ist das schlimm? Weil ein anderes Wort würde mir nicht einfallen, welches gut klingen würde, denn "erledigt" hört sich für mich eher abwertend an.Geändert von Col0gne (26. 01. 2011 um 21:04 Uhr)
-
26. 01. 2011, 21:07 #6deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Unbedingt muss alles rein, was Deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und möglichst eben auch Fähigkeit oder Liebe zu einer guten und sorgfältigen Dokumentation unterstreicht
Du weisst ja, dass gerade bei dem Beruf jede Schraube einen nachvollziehbaren Weg haben muss und dass zig Leute alles immer abzeichnen
Der Supergau in Diesem Job ist die Klassifizierung ´Zustand unbekannt´
Wenn Du z.B. bei einem Gespräch unterbringen kannst, dass Du daheim Modellbau machst und Du Dir eine Werkzeugwand, wo alles penibel nebeneinander hängt, gebaut hast, dann ist das schon ein Pfund (mal als Beispiel)
Du weisst, worauf es ankommt, also bediene einfach die Erwartungshaltung
Sei genau der, den die wollen
Zur Sorgfalt gehört übrigens eine Bewerbung ohne jeglichen Fehler
Flüchtigkeitsfehler darf man nicht machen bei der Fliegerei - also auch nicht bei der BewerbungGeändert von TBuktu (26. 01. 2011 um 21:34 Uhr) Grund: kann selber nicht schreiben *g*
-
26. 01. 2011, 21:21 #7deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Danke für die Tipps, TBuktu
Da werde ich mich morgen nochmal an die Arbeit machen.
Ihr könnt allerdings weiter Tipps geben, für Formulierungen etc.
-
26. 01. 2011, 21:27 #8
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Wenn dir allgemein Wörter fehlen ist Wie-Sagt-Man-Noch meist ne ganz gute Adresse!
Ansonsten, vlt.:
Im Oktober 2008 absolvierte ich ein Schülerpraktikum für drei Wochen, bei dem Betrieb Auto-Teile-Unger in XXXX. Dort kam es auf fehlerfreie Arbeit an, welche ich erfolgreich absolvierte.
Code:Im Oktober 2008 absolvierte ich ein Schülerpraktikum für drei Wochen bei "Auto-Teile-Unger" in XXXX, wo mir vor allem mit meine Fähigkeit des präzisen Arbeitens sehr zu gute kam.
oder
Code:Im Oktober 2008 habe ich bereits für drei Wochen im Rahmen eines Schülerpraktikums bei "Auto-Teile-Unger" in XXXX einen Einblick ins fehlerfreie und genaue Arbeiten gewinnen können.
So vielleicht?
LG,
Scripter
-
26. 01. 2011, 21:30 #9deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Sehr gute Seite! Danke dafür!
Die erste Version gefällt mir allerdings besser irgendwie, das zweite hört sich bisschen komisch an finde ich.
Aber danke trotzdem
-
26. 01. 2011, 21:36 #10
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Kein Ding... Sollen nur Anregungen sein^^ Ändere was du willst
-
26. 01. 2011, 21:38 #11deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Gute Vorschläge
Hört sich nicht gestelzt an und zeigt dem Leser, dass Du Freude dran hast
Achja...Dass man ruhig lügen soll, um die Erwartungen zu erfüllen habe ich ja gesagt
Es bringt aber nichts, wenn man sich selbst belügt
Wenn Dir also diese Anforderungen im Grunde komplett gegen den Strich gehen, dann bescheiss Dich bitte nicht selbst - dann ist dieser Beruf nix für Dich
Wollte ich nur mal erwähnt haben...
-
26. 01. 2011, 22:03 #12deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Nene, also zuverlässig bin ich und sorgfältig bin ich auch. Verantwortungsbewusstsein habe ich auch, also das passt schon alles
-
26. 01. 2011, 22:27 #13
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 57
- Danksagungen
- 1
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Die nehmen dich eh nicht! Vergiss es und melde Hartz4 an!
-
26. 01. 2011, 22:52 #14deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
und weg komma dauerhaft
-
27. 01. 2011, 19:02 #15deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Da bin ich mal wieder..
Was ich gerade mit entsetzen festgestellt habe, dass bei meinem Praktikumszeugnis alles bis auf "Verantwortungsbereitschaft - Selbständigkeit" und "Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik" auf + und ++ bewertet wurde, nur die beiden Bereiche mit 0, also durchschnittlich.
Soll ich das trotzdem mit einlegen? Außerdem verstehe ich die Bewertung nicht mal, da ich einfach nicht Selbstständig arbeiten durfte und somit meine Verantwortungsbereitschaft nicht zeigen konnte oO
Gruß
-
29. 01. 2011, 10:51 #16deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Also als nicht kritikfähig habe ich Dich hier nun gar nicht erlebt
Das Praktikum zu erwähnen und dann kein Zeugnis beizufügen ist sicherlich nicht optimal
In einem persönlichen Gespräch kannst Du diese Noten ja erklären
Diese Bewertung zu hinterfragen ist Dir seinerzeit nicht in den Sinn gekommen?
Hast Du ausserdem eine Praktikumsbescheinigung ohne Noten - einfach nur Zeitraum & erfolgreich absolviert?Geändert von TBuktu (03. 02. 2011 um 14:19 Uhr) Grund: wieder keine Brille aufgehabt
-
31. 01. 2011, 22:36 #17deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Ja, so eine Bescheinigung habe ich auch bekommen
Zu den Noten: Ich habe sie einfach so hingenommen, habe mir da nicht großartig bei was gedacht
-
03. 02. 2011, 14:20 #18deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Dann füge nur die Bescheinigung ohne Noten der schriftlichen Bewerbung bei
-
07. 08. 2011, 20:54 #19deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
(Threadstarter)
Re: Bewerbung zum Fluggerätmechaniker
Hallo, da bin ich wieder
Also, ich wurde damals angenommen und habe mein Praktikum absolviert
Jetzt habe ich aber ein Problem..
Ich will mich dort wieder bewerben, allerdings für die Ausbildung und bin soweit sie abzuschicken, allerdings kann ich die verdammte Praktikumsbescheinigung von ATU nicht mehr finden oO
Ist es schlimm wenn ich sie nicht reinlege? Vom Betrieb wo ich das Praktikum gemacht habe, lege ich sie auf jeden Fall rein.
ATU wird mir auch denke ich nicht eine neue ausstellen, da es quasi nur so ein Zeugnis zum ausfüllen war mit der Einschätzung des Chefs und der wird mich denke ich nach fast 4 Jahren schon vergessen haben
Was soll ich tun?
EDIT: Ob ihr es glaubt oder nicht...ich habe 2 Stunden diesen scheiß Wisch gesucht..5 Minuten nachdem ich den Beitrag verfasst habe, habe ich nach meinem Buch für den Urlaub gesucht und was ist? DAS SCHEIDING WAR DAZWISCHEN!!! -.-
Achja, danke für eure Ratschläge die ihr mir gegeben habt, haben ja geholfenGeändert von Col0gne (07. 08. 2011 um 21:16 Uhr)
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news