-
25. 03. 2011, 19:55 #1
Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Für viele Internetlaien ist die freie Enzyklopädie Wikipedia eine unangezweifelte Quelle für Recherchen. Doch einmal mehr zeigte sich, dass auch die auf der Welt am achthäufigsten angesurfte Webpräsenz irren kann. Ein Redakteur der Berliner Zeitung behauptete dort, die Karl-Marx-Allee sei unter dem Namen „Stalins Badezimmer“ bekannt. Prompt wurde der Begriff von Dutzenden übernommen.
zur News
-
25. 03. 2011, 20:15 #2
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Und dann jammern, dass es inzwischen ja sooo schwierig ist an der Wikipedia "mitzuarbeiten". Vollidiot.
-
25. 03. 2011, 20:37 #3
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Zu wikipedia gabs auch schon unter meinen Profesoren immer verschiedene Meinungen, aber einer machte ganz deutlich das Bücher meist auch von einem Autor sind und den kontrolliert ja auch keiner. Ob man jetzt eine falsche Information aus einem Buch oder einem Wikipedia Artikel nimmt ist dann auch egal. Bei Wiki kann mans wenigstens nachträglich ändern.
Auch wenns schwer ist weil manche Deppen es immer wieder reinsetzen..
Ledenfalls gibts keine Garantie ob ein Wiki oder ein Buch richtige Informationen beinhaltet..
Dumm nur ist wenn jeder meint etwas reinschreiben zu müssen ohne Ahnung davon zu haben..
Beim Buch weiß man wenigstens das es einer geschrieben hat der wohl Experte auf dem Gebiet ist.
-
25. 03. 2011, 21:03 #4
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Ich vermisse Encarta.
-
25. 03. 2011, 21:33 #5
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- westlich der mauer
- Beiträge
- 1.009
- Danksagungen
- 5
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Da sieht man mal wieder wie beschränkt die Menschen sind, einer schreibt was und viele glauben es...
-
25. 03. 2011, 22:08 #6
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Wenn ich meinen Namen jetzt als Präsidenten der Vereinigten Staaten eintrage, und genug Leute dumm genug sind das zu glauben, dann bin ich also wirklich der Präsident?
*Evil plan is evil*
-
25. 03. 2011, 22:17 #7
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Die Weisheit der Vielen ist also auch bloß die Eitelkeit der Wenigen ...
-
25. 03. 2011, 22:17 #8
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
@Kamikaze_Urmel
Wenn du eine Quellenangabe machst vlt. Also such dir nen Freehoster, bastel dir eine Website, in der du sagst, du seist der Präsident.
Um sämtliche Zweifler zu besiegen, schnorre. (leute werden entweder von den Informationen überrannt, und gehen, oder glauben).
Sag z.B. wegen Lybien (und der Alte Präsident der den Krieg unterstütze) konntest du als freidliche an die Macht kommen.
-
25. 03. 2011, 23:15 #9
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Eben wegen der falschen Informationen..wegen "editierkriegen" und weil zig seiten voneinander abschreiben arbeite ich seit november an meiner eigenen webseite und db was videospiele für die ps1 angeht.. da brauch ich mich mit niemandem rumzustreiten der nen scheiß reinschreiben will.
-
25. 03. 2011, 23:29 #10
-
26. 03. 2011, 07:12 #11
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Interessant ist eigentlich weniger, dass völliger Unsinn seinen Weg in Wikipedia finden kann.
Bspw. gibt es dort schon lange einen Artikel über sog. "luzides Träumen". Der ist durchgängig Mumpitz (keine Quellen, keine brauchbaren Studien etc. - reiner Esoterikschrott), der Inhalt gilt aber nach Wikipedia.de als Wissen und Wahrheit, so beschugge er auch ist.
Viel bemerkenswerter ist vielmehr wieder, wenn nahezu jeder Mist blind übernommen wird, nicht nur aus Wikipedia.
Eigentlich sollte es ab der Aufklärung mal besser werden. Bis heute, jetzt haben wir auf jede Frage einen Wikipediaartikel und ein schlechten Google-Link, den jeder um die Ohren gehauen bekommt, wenn er in irgendeinem Forum eine Frage stellt.
Dass gut bezahlte Journalisten sich solch einen Fauxpas erlaueben ist schon heftig. Darauf zu zeigen macht es aber für jeden hier nicht besser, denn in nahezu jedem Thread finden sich Links zu Wiki usw. und entsprechend zu mindestens hinterfragbarem Inhalt.
-
26. 03. 2011, 08:09 #12
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Ich weiß nicht, wie es mit Geisteswissenschaften aussieht, aber was Mathe, Physik und Chemie angeht ist Wikipedia eine 1A-Quelle. Die Mitarbeiter von Wikipedia sind meist emiritierte Professoren oder andere Wissenschaftler. Außerdem sind die Erklärungen zum einen auf Uni-Niveau, zum anderen werden auch einfache Beispiele zum Verständnis gegeben.
Ohne Wikipedia hätte ich nicht Mathe II/III bestanden.
-
26. 03. 2011, 08:16 #13
- Registriert seit
- Sep 2006
- Beiträge
- 2.083
- Danksagungen
- 5
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Scherzartikel sind doch auch bei Brockhaus Tradition:
https://www80.sevenval-fit.com/zeit/...Unwissenschaft
http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...9838-2,00.html
-
26. 03. 2011, 08:58 #14
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Sprich für Dich selbst, aber nicht für andere
Als ob es einer einzigen Person möglich wäre, jeden einzelnen Artikel auf die Richtigkeit zu überprüfen.
Ist es nicht, deswegen gibt es bei Wikipedia Kontrollmechanismen, auf die man vertrauen muss. Dass diese versagen können, wird hier belegt. Da diese Kontrollmechanismen in 99,8% der Fälle aber funktionieren, ist ein Vertrauen in die Richtigkeit der Artikel berechtigt.
Ein Vertrauen in Wikipedia-Artikel hat daher mit "Beschränktheit" nichts zu tun.
-
26. 03. 2011, 14:54 #15
- Registriert seit
- Mar 2011
- Beiträge
- 1
- Danksagungen
- 0
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Journalist erfand "Stalins Badezimmer"
Wie ein Blick auf Wikipedia:Autorenportal oder Wikipedia:Wikipedianer zeigt, sind Wikipedia-Autoren Menschen, die sich ehrenamtlich am Projekt einer freien Enzykolopädie beteiligen. Der Journalist, der seine Falschinformation in einem Wikipedia-Artikel einfügt und später darüber berichtet, ist nach den Kriterien des Projekts schlicht jemand, der Vandalismus betrieben hat, nämlich "vorsätzliche und bewusste Beschädigung von Inhalten der Wikipedia". Meiner Ansicht nach ist das schmutzige Wäsche in „Stalins Badezimmer“.
-
26. 03. 2011, 15:18 #16
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Ganz richtig. Deswegen gibt es auch nur eine sinnvolle herangehensweise bei vernünftiger recherche: so viele quellen wie möglich konsultieren. Und nicht blind aus wikipedia, encarta, dem brockhaus oder <insert quelle hier> abschreiben. Problem ist bloß, dass das den meisten menschen zu dumm ist. Aber das in der wikipedia auch hin und wieder mal mist bzw solche scherze unterm radar durchkommen, ist nix neues. Spontan würde mir da zB der hinzugefügte name bei Guttenberg vor ein paar jahren einfallen.
-
26. 03. 2011, 16:14 #17
-
26. 03. 2011, 16:31 #18
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Vielleicht solltest du dich doch lieber mit solchen Aeusserungen zurueckhalten, wenn du Paedagogik studierst?
@crosan1989:
Kann dem nur zustimmen. Wikipedia hat mir in Sachen Mathe auch schon den einen oder anderen Gang in die Bibliothek oder den Buchladen erspart. Viele Themen werden relativ anschaulich erlaeutert und mit Beispielen verstaendlich gemacht. Vorallem als Nachschlagewerk ist eine Website mit Suchfunktion jedem Waelzer ueberlegen.
-
26. 03. 2011, 17:07 #19
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Danke Mr. Präsident
Zurück zum eigentlichen Thema, Wikipedia ist nicht vertrauenswürdig.
Punkt.
Ich verwende es meistens auch nur, weil es verweise zu Büchern hat, die das Thema voller und genauer beleuchten.
PS.: Von den nichtmehr erhältlichen Quellen (1 mal sah ich ein Buch von 1876 oder so als Verweis) kann man auch viel erfinden....
Und ausserdem löscht Wikipedia rigoros Korrekte Inhalte, weil "irrelevant"....viel von Games wurde gelöscht z.B., und dann schaut man nur schon auf englische wikipedia, undfindet dort Riesenartikel...
-
26. 03. 2011, 18:04 #20
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- westlich der mauer
- Beiträge
- 1.009
- Danksagungen
- 5
Re: Wikipedia-Autor schuf "Stalins Badezimmer"
Es geht darum das es einer schafft, mit einer solchen Rotweinaktion Verwirrung in der Bevölkerung herbei zuführen und ja, manche Leute glauben fast jeden Mist der im Netz steht, die sind so beschränkt... Natürlich kann niemand alle Wikibeiträge kontrollieren, auf Korrektheit, aber das Beispiel zeigt, wie einfach es ist, falsche Informationen zu verbreiten...
-
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news