Die Hacker-Angriffe im Nahen Osten gehen weiter. Jüngstes Opfer waren mehrere arabische Finanz-Institutionen, die durch Attacken - wahrscheinlich durch DDoS-Angriffe - einer pro-israelischen Gruppe von Hacktivisten lahmgelegt wurden. Ein Ende der gegenseitigen Angriffe scheint derzeit nicht in Sicht.
Da wird viel Frust von arabischer Seite abgelassen, allerdings sind die Jungs nicht allein. Da sind noch immer einige Jungs am Testen, wo die Schwachstellen der Israelis sind. Und das sind keine Araber.
Wenn die Israelis glauben, das ihr Militärgeheimdienst, hier der Heeresgeheimdienst, Militärpolizei, Spielchen mit den Hackern spielen kann, viel Spaß.
Wie überraschend das der Kindergarten auch in den Cyberspace rüberschwappt. Bäh bäh bäh wenn jemand uns hackt hacken wir irgendwen anders zurück bäh bäh bäh.
Eigentlich verdienen die Hacktivisten einen Preis, weil ihr unermüdlicher Einsatz doch zeigt warum es im nahen Osten niemals Frieden geben wird.
Ich finds fast schon ein wenig traurig was man heute unter dem Begriff "hacking" versteht. Mit "hacking" verband man früher das ausgeklügelte Arbeiten mit dem Betriebssystem selbst, nicht das Ausführen irgendwelcher DDOS-Attacken.
Angefangen bei den notwendigen Grundlagen, welche das Wirkungsprinzip beim Filesharing erklären, über die verschiedenen Möglichkeiten und Tools, bis hin zu den wichtigen rechtlichen Details für Deutschland. Erfahre mehr:
Wir schreiben das Jahr 1962. Der kalte Krieg tobt und die Legende um die Entstehung des Internet findet ihren Anfang. Das Arpanet wird geboren. Auftraggeber des ersten Vorläufers des heutigen Internet war damals die US-Luftwaffe.
Neben der RSS-Lösung, mit der Webmaster die gulli:News nach Belieben auf ihren Seiten integrieren können, existiert eine einfache universal anpassbare Lösung auf Javascript-Basis. Wer die News auf der eigenen Seite einbinden möchte, muss nun nur noch eine Zeile des automatisch generierten Scripts in den eigenen HTML-Code einfügen.
Schon im Newsletter informierten wir dich über die iPhone-Applikation der gulli:news. Jetzt ist die neueste Version erschienen, alle Verbesserungen basieren auf Vorschlägen der Community. Das App ist kostenlos. Gute Unterhaltung wünschen wir!
Ein langes Leben hat viel zu erzählen. Wir haben für euch in unserem Presse-Archiv eine Auswahl diverser Presseberichte über gulli.com aus vergangenen Jahren zusammengestellt.
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news