-
11. 03. 2012, 18:44 #1
Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Das rechtsgesinnte Versandhaus „Deutsche Stimme“ wurde erneut von Teilen des Kollektivs Anonymous gehackt. Für einige Stunden war unter der Adresse des Shops ein manipuliertes Seitenlayout zu sehen, während rund 1.100 Kunden-Datensätze zum Download angeboten wurden. Mittlerweile wird die Webseite nach offiziellen Angaben gewartet.
zur News
-
11. 03. 2012, 19:16 #2
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Dann können wir deren Kunden ja jetzt ganz entspannt erschießen gehen. Vielleicht sehen es die Überlebenden dann endlich ein, dass sie eine menschenverachtende Weltanschauung haben.
-
11. 03. 2012, 20:03 #3
-
11. 03. 2012, 22:03 #4
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Einerseits ist mir diese Gruppierung zu wider wie auch alle Gruppierungen die eine extreme Meinung vertreten, aber andererseits bringt es das auch nicht wirklich......
Man könnte jetzt sicherlich *schulter klopfen und sagen gut gemacht* aber was bewirkt das letzten Endes?
Im Endeffekt werden gewisse Themen in der Politik als Tabuthema behandelt, obwohl dort offensichtlich genügend Probleme zu finden sind. Als Stichwort sei mal Zuwanderung und Integration genannt.
Mit dem Tunnelblick sich irgendwelchen Problemen anzunehmen ist sicherlich ziemlich einfach aber auch genauso fatal sonst würden diese Gruppierungen nicht fröhlich neue Mitglieder anwerben können.
Aber wie auch immer die Seite zu kompromittieren löst wohl auch keine gesellschaftlichen Probleme. Symbolisch lässt sich das wohl eher mit dem stochern in einem Ameisenhaufen vergleichen.
-
11. 03. 2012, 22:53 #5
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
gute Aktion!
-
11. 03. 2012, 23:53 #6
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
PcDaemon +1
-
12. 03. 2012, 05:54 #7
-
12. 03. 2012, 08:06 #8
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Und weil es so tiefgründig ist möchte ich hier nochmal auf...
Mit dem Tunnelblick sich irgendwelchen Problemen anzunehmen ist sicherlich ziemlich einfach aber auch genauso fatal
-
12. 03. 2012, 08:08 #9
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Verstehe mal einer diese Kids von heute...
-
12. 03. 2012, 10:28 #10
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Fehlt mir ehrlich gesagt das Verständnis für die Aktion. Was kommt als nächstes?
Wird nun auch eBay lahm gelegt? Ab und zu findet man da ja Artikel aus dieser Szene.
-
12. 03. 2012, 10:34 #11deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
das bild is ja der hammer *löl*
-
12. 03. 2012, 11:14 #12
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Grundsätzlich erklärt Anonymous in diversen Videobotschaften stets, alle Menschenrechtsverletzer, Zensoren und Diktatoren als Ziele anzuvisieren.
-
12. 03. 2012, 11:16 #13
-
12. 03. 2012, 11:35 #14
- Registriert seit
- Feb 2012
- Beiträge
- 6
- Danksagungen
- 0
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Anonymous besteht aus mehreren Mitgliedern aus mehreren Länder und mehreren Kontinenten ! Auch aus Deutschland sind Mitglieder dabei mit Deutschen wurzeln ! Und sie alle Streben eine gemeinsame ziel ! Wenn man es genau betrachtet ist Anonymous gleichzusetzen wie UNESCO oder Amnesty international ! Nur in diesem fall werden die Mitglieder als Kriminelle dargestellt obwohl wenn man es genau nimmt sind die meisten Hilfsorganisationen auch nicht grad besser !!! Dazu besteht Anonymous aus Freiwilligen Mitgliedern ! sie werden nicht dafür bezahlt für das was sie da tun!
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Anonymous_(Kollektiv)
Motto von anon
“We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.
Wir sind Anonymous.
Wir sind Legion/viele.
Wir vergeben nicht.
Wir vergessen nicht.
Erwartet uns.”
– Message-to-Scientology-Video
Dieses Motto wird auch abgewandelt oder erweitert, so können zusätzlich Menschenrechtsverletzungen oder Informationsfreiheit angesprochen sein, etwa mit dem Satz „Knowledge is free.“
-
12. 03. 2012, 11:43 #15
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
-
12. 03. 2012, 11:51 #16
-
12. 03. 2012, 12:03 #17
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Nein, ist es nicht. Siehe doch oben. Rechts mögen wir nicht. Wollen wir keine Plattform bieten -> DDoS. Noch ein paar Kundendaten veröffentlichen und das Ganze dann als "Protest" hinstellen. Westboro Baptist Church -> mögen wir nicht - DDoS. Breivik-Manifest -> mögen wir nicht -> manipulieren pp.
Informations- und Meinungsfreiheit?
Wobei ich nicht alle Aktionen von Anon so bewerte. Aber solche Sachen kratzen dann doch wieder ungemein an der Glaubwürdigkeit.
-
12. 03. 2012, 13:44 #18
- Registriert seit
- Feb 2010
- Beiträge
- 74
- Danksagungen
- 0
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Ich habe mir die Kiddies, bzw. deren Twitter Account eine ganze Weile lang angeschaut, und mehr als ein Haufen verwirrter gelangweilter linksgerichteter Trittbrettfahrer sehe ich in denen nicht.
Das typische Bild eines typischen pubertären linken.
Mal ganz davon abgesehen, dass sie auf 4Chan mit aller Wahrscheinlichkeit rausgemobbt werden würden. Allein der inflationäre Gebrauch von Smileys disqualifiziert sie schon.
Genauso wie die Tatsache, dass Anonymous eigentlich für Meinungsfreiheit ist und, ob links oder rechts, den Teufel tun würde und solchen Kinderkram abziehen würde.
Mehr als den Ruf von Anonymous zu ruinieren tun sie also nicht.
-
12. 03. 2012, 15:16 #19
Re: Anonymous legt erneut Nazi-Versandhaus lahm
Schon allein deine Unfähigkeit die Aktion politisch und gesellschaftlich zu kontextualisieren (womit du noch hinter die Rechtfertigung der Anons zurückfällst), welche sich dadurch ausdrückt, dass du meinst, du könntest an einer Agitation, die gerade eben vor dem historischen Hintergrund eines Scheiterns unseres Rechtsstaates ausgeführt wurde, die gleichen moralischen Maßstäbe anlegen wie an Handlungen, bei denen genau das eben nicht der Fall war, disqualifiziert dich für eine sachliche Diskussion.
Von deiner infamen Suggestion, du hättest die Gleichheit der Methoden [...] ihre[r] "Feinde", also der Nazis, und Anonymous damit gezeigt, dass du auf DDoS hinweist, was nicht nur (auch ohne der eher peinlichen Vermischung mit völlig anderen Aktionen) mal eben total an der Realität vorbeigeht, sondern auch eine Bagatellisierung rechter Gewalt darstellt, mal abgesehen.Geändert von PcDaemon (12. 03. 2012 um 15:25 Uhr)
-
12. 03. 2012, 21:46 #20
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news