Zumindest scheint es offenbar doch sehr viel ruhiger geworden zu sein, in den vergangenen Monaten zumindest, aber auch ich war nur noch ganz selten kurz hier.
Trotzdem, das Layout ist auch noch so altbacken wie eh und je, es fehlt wahrscheinlich einfach der Geist, und Keine|r weiss so recht, was man überhaupt noch daraus machen könnte. Und das auch insbesondere auch unter dem Aspekt, dass sich, formmässig, wahrscheinlich trotzdem nichts gross ändern würde, solange auch nur noch ein Einziger der alten 'Vorbeter' und 'Schriftgelehrten' noch aktiv auf der Site ist. Ist halt leider so, wie überall, wo's Foren gibt, die offen für alle sind.
Aber die jungen Generationen sind bereits anderswo, und auch aus technischer Sicht kann Gulli niemanden vom Sockel reissen, denn für die aktuellen Dinge existieren andere Foren dazu. Es ist fast wie mit dem CB Funk früher mal, irgendwann hat man sich nichts mehr zu sagen, und dann wird es halt einfach so banal, dass Solche, die noch was zu sagen gehabt hätten, dann ganz einfach zu fehlen beginnen...
Man nennt das auch Fortschritt, das fortschreiten, weitergehen, zum nächsten Event.
Aber es soll mir recht sein, als hier oft auch kritisierter alter Sack verstehe ich ja sowieso nichts mehr, von der neuen und ach so schönen Welt, die allen Menschen so sehr gefällt, auch wenn ich doch mit dem Allermeisten, was ich hier je von mir gab, letztlich sogar Recht bekam.
Aber vielleicht ist es ja auch immer trotzdem noch noch das Alter, welches weise macht. Auch wenn ich sicher nicht bestreite, dass es auch alte Idioten gibt. Nur, die Meisten davon waren als Junge schon tot im Kopf, auch wenn man als jung das nicht immer schon spürt.
Ich wünsche Gulli viel Glück, als Einer Derer, die Gulli so ziemlich von Anfang an schon kannten.
Angefangen bei den notwendigen Grundlagen, welche das Wirkungsprinzip beim Filesharing erklären, über die verschiedenen Möglichkeiten und Tools, bis hin zu den wichtigen rechtlichen Details für Deutschland. Erfahre mehr:
Wir schreiben das Jahr 1962. Der kalte Krieg tobt und die Legende um die Entstehung des Internet findet ihren Anfang. Das Arpanet wird geboren. Auftraggeber des ersten Vorläufers des heutigen Internet war damals die US-Luftwaffe.
Neben der RSS-Lösung, mit der Webmaster die gulli:News nach Belieben auf ihren Seiten integrieren können, existiert eine einfache universal anpassbare Lösung auf Javascript-Basis. Wer die News auf der eigenen Seite einbinden möchte, muss nun nur noch eine Zeile des automatisch generierten Scripts in den eigenen HTML-Code einfügen.
Schon im Newsletter informierten wir dich über die iPhone-Applikation der gulli:news. Jetzt ist die neueste Version erschienen, alle Verbesserungen basieren auf Vorschlägen der Community. Das App ist kostenlos. Gute Unterhaltung wünschen wir!
Ein langes Leben hat viel zu erzählen. Wir haben für euch in unserem Presse-Archiv eine Auswahl diverser Presseberichte über gulli.com aus vergangenen Jahren zusammengestellt.