-
24. 12. 2012, 14:11 #1
Freedom of the Press Foundation: Schon über 80.000 Euro gespendet
Die "Freedom of the Press Foundation", eine Stiftung, die sich die Förderung des investigativen Journalismus auf die Fahnen geschrieben hat, zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der ersten Woche seit Gründung. Die Verantwortlichen kündigten an, in Kürze wichtige Neuigkeiten veröffentlichen zu wollen.
zur News
-
28. 12. 2012, 06:10 #2
- Registriert seit
- Jan 2011
- Beiträge
- 45
- Danksagungen
- 0
auch kohle für die junge freiheit? (disclaimer: geht um distanzierung. von nazis.)
annika, und was würdest du davon halten, wenn dann am ende geld bei "presse" landen würde, wie der jungen freiheit.
das hier berichtete problem
http://tinyurl.com/cfyogs3
ist ein problem. dass die seite, die das tweeten aufgegriffen hatte (die watch-seite) - extrem gerne der seite zuzuspielen scheint, die an JA so interessiert ist - und dass dies extrem gerne aufgegriffen wird von kommentatoren (es wird mehr behauptet über den hintergrund der seite, aber da bleibe ich skeptisch, bis ich details habe) - aber dass sie selbstverständlich gerne genutzt wird von leuten, die interesse an JA haben, ist klar. fakt ist jedoch, dass die tweets gesendet wurden. die "erklärungsversuche", warum links zu nazi-seiten nicht gelöscht wurden, sind, sorry, nicht akzeptabel. ein weiteres berichtetes problem ist, dass eine unterstützerseite, die als "offiziell" gilt (eine bestimmte von denen, die justice4...) material von personal vom rechten rand verwendet (zu dem verlinkt, die seite berichtet über verlinkung zu material vo rechten rand via rixstep). die verlinkung: das wird zumindest berichtet. dazu äußern kann ich mich aktuell nicht, habe den faden erst aufgegriffen, aber auch was da ist - die gescreenshotteten links und erklärungsversuche...
US würde sich nur die finger lecken, wenn sie denen stärkere verknüpfungen nach rechts/rechtsaußen nachweisen könnten.
genau deswegen sollte die plattform sich, meiner meinung nach, mit einer distanzierung von nazis beeilen.
wäre angebracht, weil schadet denen sonst nur selbst.
annika - hast du dazu eine meinung?
oder sonst jemand hier im diskussionsthread?
oder irgendjemand hier weitere (konkrete) informationen dazu?Geändert von hmhmhmhm (28. 12. 2012 um 06:15 Uhr)
-
30. 12. 2012, 01:16 #3
- Registriert seit
- Jan 2011
- Beiträge
- 45
- Danksagungen
- 0
update
annika, das bewahrheitet sich leider.
klick den o.a. link nochmal an. es gibt ein update mit jetzt zweitem screenshot, nach dem klick nach unten scrollen, sieh dir das an.
das ist ziemlich eindeutig.
-
02. 01. 2013, 13:57 #4
- Registriert seit
- Jan 2011
- Beiträge
- 45
- Danksagungen
- 0
link zu diskussion auf netzpolitik.org
aktuell diskutiert dazu werden kann, wie ich kürzlich gesehen habe, auch hier (Link nach netzpolitik dot org).
-
02. 01. 2013, 14:56 #5
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Aug 2008
- Beiträge
- 4.839
- NewsPresso
- 166 (Virtuose)
- Danksagungen
- 36
Re: Freedom of the Press Foundation: Schon über 80.000 Euro gespendet
Jetzt mal bitte langsam, systematisch und ohne, dass ich seitenlange Textwüsten lesen muss. Was genau wirfst du WikiLeaks vor? Dass sie Tweets von jemandem RTed haben, den du für einen Nazi hältst? Oder noch was ernsteres? Und wo sind die Belege? Ich blicke echt nicht durch.
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news