-
21. 01. 2013, 15:33 #1
gulli:Redaktion
- Registriert seit
- Oct 2008
- Beiträge
- 165
- Danksagungen
- 4
Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Pong und Asteroids. Für diese Spiele hat sich das US-amerikanische Unternehmen Atari einen Namen gemacht. Nun muss der Pionier der Unterhaltungselektronik einen Insolvenzantrag stellen. Die US-Tochter Atari Inc. und drei weitere Ableger reichten die entsprechenden Unterlagen am gestrigen Sonntag in New York ein. Nach über 40-jährigem Bestehen ist das Traditionsunternehmen nun pleite.
zur News
-
21. 01. 2013, 16:15 #2
- Registriert seit
- Nov 2011
- Beiträge
- 1.859
- Danksagungen
- 25
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Was haben die denn in den letzten paar Jahren noch gemacht? ^^
-
21. 01. 2013, 16:28 #3
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Das ist nicht das Atari nach dem ihr sucht.
Atari "Games" ist eine Firma die früher als Infograms bekannt war und vor einigen Jahren den Namen Atari eingekauft hat. Infogram-Atari wiederum wurde auch aufgekauft von irgend einem Konglomerat und die haben sich dann selbst samt sämtlichen Niederlassungen als Atari umbenannt. Ich glaube Atari Frankreich ist das eigentliche Infograms.
Davon unabhängig: Atari "Computer" - die haben schon seit 1983(?) nichts mehr mit Atari "Games" zu tun. Wurden aber witzigerweise zuletzt ebenfalls vom grossen Atari-Games-Konglomerat zurückgekauft. Allerdings zu einem Zeitpunkt an dem es schon 15 Jahre lang keinen Atari ST oder sonstwas von Atari Computer gab.
-
21. 01. 2013, 16:44 #4
-
21. 01. 2013, 17:28 #5
- Registriert seit
- Jan 2007
- Beiträge
- 600
- Danksagungen
- 3
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
das ist vermutlich eine der wenigen firmen, deren ende mich ein wenig emotional trifft, da ich weiß, woher der name stammt.
-
21. 01. 2013, 21:22 #6
- Registriert seit
- Mar 2009
- Beiträge
- 568
- Danksagungen
- 19
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Letzten Endes alles kein Verlust, den die Leute die dahinter stecken sind ja nicht plötzlich arbeitslos und machen nichts mehr.
Die schlauen Köpfe der Unternehmen die letztlich die Grundlagen der guten Ideen liefern, sind ja weiter beschäftigt, dann eben bei anderen Firmen.
Am Anfang waren die Unternehmen, gerade in der Spiele Industrie so "klein", das man tatsächlich einen großen Anteil ein paar Personen zuschreiben konnte, die dann auch echt für die Qualität zuständig waren.
Heute sind es so viele und ständig wechselnde leute, Firmen, dann quatschen die Publisher, Producer und sonstige mit rein, so wirklich gibts am Ende gar keine Leute mehr bei denen man sagen kann, "Gute Arbeit."
Ist eben alles nicht mehr das gleiche, alles größer und schnell-lebiger.
-
21. 01. 2013, 21:56 #7deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Und woher nimmst Du Deine Weisheit?
Die gehen also einfach z.B. zu Ubisoft und klopfen an die Tür "Hallo da bin ich".
Wenn eine Firma schon ein gutes Team hat und voll besetzt ist, warum sollen die dann noch mehr einstellen? Oder soll das Stammpersonal einfach platz machen?
-
21. 01. 2013, 22:11 #8deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
alternativ könnte man auch fragen was atari da so lange veranstaltet hat. das es da schwierigkeiten gab ist doch imho schon über ein jahr oder sogar länger bekannt.
-
21. 01. 2013, 22:20 #9
- Registriert seit
- Sep 2010
- Beiträge
- 1.608
- Danksagungen
- 79
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Die Raubkopie-Keule gezogen, Rapidshare verklagt und sich dadurch ein paar Groschen Schadensersatz erhofft, um der Insolvenz zu entkommen.
https://www.unwatched.org/node/2497
Wer noch glaubt, das Urheberrecht diene dem Schutze von geistigem Eigentum, wird an albernen Rechtfertigungsversuchen gegen legitime Hosting-Unternehmen gleichermaßen leer ausgehen. Eigentlich schade, dass das Urheberrecht das Verhalten der Content-Industrie - besonders einem Spiele-Entwickler von historischer Bedeutung - oftmals zum Nachteil der Kunden zu einem kontraproduktiven Feindbild verwandelt.
Ergo ein zu begrüßendes Happy End für Copyright-Trolle.
-
22. 01. 2013, 03:36 #10
- Registriert seit
- Mar 2009
- Beiträge
- 568
- Danksagungen
- 19
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Ist mit vielen vielen anderen auch schon geschehen und wahrlich viele haben schlichtweg ihre eigene Schmiede aufgemacht oder sind in verschiedensten anderen Teams dran.
Sagt ja keiner man soll in ein bereits vollständiges team hinein, aber hat man ordentliche Leistung gezeigt, warum sollte man nicht auch bei Ubisoft angenommen werden ? Dafür fliegt eben irgendein Praktikant raus, sowas solls auch geben.
Gibt ja viele Kickstarter Geschichten im Moment bei denen viele verschiedene Entwickler der "alten Tage" ihre neuen Ideen einbringen.
So traurig erscheint mir das nicht, die Leute die tatsächlich keine Lust oder keine Schaffenskraft mehr haben, die wird auch keiner vermissen, die arbeiten dann eben in einer Non-Game-Industrie und werden da glücklich, oder zumindest bezahlt.
-
22. 01. 2013, 06:55 #11
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Atarimae
-
22. 01. 2013, 07:20 #12
- Registriert seit
- Jan 2007
- Beiträge
- 600
- Danksagungen
- 3
-
22. 01. 2013, 10:31 #13deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Man möchte sich vom Pariser Firmensitz trennen und das Geschäft mit Hilfe neuer Insvestoren eigenständig weiterführen.Ziel ist es offenbar, dass sich die Tochter mit Sitz in New York von der Mutter Atari S.A. mit Sitz in Frankreich lösen kann.
Alles halb so schlimm
-
22. 01. 2013, 10:54 #14
- Registriert seit
- Jun 2008
- Beiträge
- 274
- Danksagungen
- 2
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Liest sich als hätte Atari seit 40 Jahren keine oder sogut wie keine guten Spiele mehr gemacht, sehe ich jetzt nur auf den ersten Blick als Schade wenn sie Pleite gehen denn so oft schienen die ja nicht auf den Spielplattformen mit verschiedenen Spielen vertreten zu sein abgesehen vom allseits bekannten Pong.
-
22. 01. 2013, 11:10 #15
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Das einzige was sie noch gemacht haben war doch als Publisher aufzutreten.
-
23. 01. 2013, 02:01 #16
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
Das insolvente Atari hat nichts mehr mit dem innovativen Unternehmen vergangener Tage zu tun.
Der Name ist (und bleibt sicherlich) immer noch eine Marke, jedoch ist keiner der ehemaligen Gründer und Mitarbeiter mehr involviert.
Diese haben ihre Millionen gemacht und fahren (verdient) ihre Mustangs.
COMPUTERSPIELE DOKU
http://www.youtube.com/watch?v=kd8pkCJch2A
Unterhaltsames zu Atari gibt es z.B. beim AVGN
http://cinemassacre.com/category/avgn/avgnepisodes/Geändert von memcpy (23. 01. 2013 um 02:21 Uhr) Grund: Ortografie
-
23. 01. 2013, 06:47 #17
Re: Insolvenzantrag: Gaming-Pionier Atari ist pleite
hmmm war nicht Atari entscheidend an "The Witcher" beteiligt oder habe ich das falsch in Erinnerung?
EDIT: wenn ich grad richtig gelesen habe, waren sie da nur publisher...
-
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news