Umfrageergebnis anzeigen: Wen wirst du am 22. September 2013 wählen?
- Teilnehmer
- 31. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
CDU
1 3,23% -
SPD
4 12,90% -
FDP
1 3,23% -
DIE LINKE
7 22,58% -
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
2 6,45% -
CSU
0 0% -
PIRATEN
6 19,35% -
NPD
2 6,45% -
Tierschutzpartei
0 0% -
REP
0 0% -
ÖDP
0 0% -
FAMILIE
0 0% -
RENTNER
0 0% -
BP
0 0% -
PBC
0 0% -
BüSo
0 0% -
DIE VIOLETTEN
0 0% -
MLPD
0 0% -
Volksabstimmung
0 0% -
PSG
0 0% -
AfD
3 9,68% -
Bündnis 21/RRP
0 0% -
BIG
0 0% -
pro Deutschland
1 3,23% -
DIE RECHTE
0 0% -
DIE FRAUEN
0 0% -
FREIE WÄHLER
0 0% -
Partei der Nichtwähler
0 0% -
PARTEI DER VERNUNFT
0 0% -
Die PARTEI
2 6,45% -
B
0 0% -
BGD
0 0% -
DKP
0 0% -
NEIN!
2 6,45%
Thema: Bundestagswahl 2013
-
01. 10. 2013, 16:18 #781
- Registriert seit
- Jul 2012
- Beiträge
- 980
- Danksagungen
- 2
Re: Bundestagswahl 2013
Du betreibst unseriöse Jahrmarkt Interpretationen, indem du anhand eines Wahlergebnisses suggerierst, das der Wähler so oder so rum mit irgendwas zufrieden sein soll.
Glaub das ruhig weiter. Ich habe an dieser Stelle genug davon und werden diesen Punkt nicht weiter diskutieren.
Bis dahin solltest Du davon absehen Dich hier aufzuspielen indem Du anderen Vorträge mit pädagogischem Zeigefinger hältst wie sie zu formulieren haben.
*lach*
Dies war Ledigleich ein Rat, Sarkasmus oder Ironie Schreiber vor Schaden zu bewahren, wenn der Sarkasmus nicht ankommt.
-
01. 10. 2013, 17:36 #782
Re: Bundestagswahl 2013
Es gibt schlicht keine andere Möglichkeit die Parteineigung und den Zufriedenheitsgrad der Bevölkerung zu messen. Auch Meinungsumfragen werden ja anhand der Wahlergebnisse justiert und die Voraussagen der Meinungsforscher sind ja im wesentlichen eine Marketingmaßnahme um die Genauigkeit ihrer Instrumente vorzuzeigen (was oft genug nicht klappt).
Ich bin sogar sicher, daß ein anderes Ergebnis zugunsten von dir bevorzugter Parteien, bei Dir eine ganz andere Meinung hervorrufen würde. Plötzlich würde das Wahlergebnis punktgenau den Zufriedenheitsgrad der Wähler feststellen.
-
04. 10. 2013, 01:22 #783
Re: Bundestagswahl 2013
Wenn es zu Neuwahlen kommt würd Ich diesmal AFD staat Piraten ankreutzen aber mein da sein ist die Niesche
-
17. 10. 2013, 15:15 #784
-
30. 10. 2013, 22:41 #785deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: Bundestagswahl 2013
Ich hoffe die Mitgliederbefragung der SPD lehnt den Koalitionsvertrag ab, und es gibt Neuwahlen ! Diesmal wähle nicht mehr strategisch die SPD sondern die Grünen oder sogar die Linken ! Die Koalitionverhandlungen sind ein Witz, in anbetracht der globalen Herausforderungen !
-
16. 12. 2013, 08:41 #786
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Jul 2009
- Beiträge
- 6.536
- NewsPresso
- 324 (Phänomen)
- Danksagungen
- 76
- 1
- 1
Re: Bundestagswahl 2013
Unsere neue Regierung.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-928664.html
Edit:
Angela Merkel ist mit 462 der insgesamt 631 Abgeordnetenstimmen zu alten und neuen Bundeskanzlerin gewählt worden.Geändert von TRON2 (17. 12. 2013 um 09:48 Uhr)