-
16. 06. 2013, 23:25 #1
- Registriert seit
- Dec 2009
- Beiträge
- 106
- Danksagungen
- 0
GParted - EFI Systempartition erstellen
Hallo zusammen,
Ich versuche Windows 8 auf meinem neuen PC zu installieren. Wenn ich jedoch eine Festplatte anwähle, findet Windows keine Partition (??). Zuerst musste ich auch noch eine GPT Partitionstabelle erstellen, die erfolgreich erstellt wurde. Nach etwas googeln stellte ich auch gleich fest, dass ebenfalls eine EFI Partition erstellt werden muss. Ich fand folgende Anleitung;
- Partition mit Typ Fat anlegen, mindesten 8 Mbyte groß-
- Dateisystem nicht formatieren.
- Partitionstyp auf 0xEF ändern
--> http://www.nanokultur.de/2011/05/efi...-eee-pc-1000h/
Nun leider verstehe ich nicht ganz, was da von mir genau verlangt wird. Ich habe mal eine Partition (10 Mbyte) mit dem Typ "Fat32" erstellt. Den Rest als "unformatiert" und den Label "0xEF" gewählt. Nach dem Neustart werden mir, neben der anderen Festplatte, 2 Partitionen angezeigt ("0xEF" und "Partition 1") und weiss nicht, welche Partition ich wählen muss. Wenn ich "0xEF" anwähle, will er NTFS und die Partition ist natürlich viel zu klein. In der "Partition 1" findet Windows wieder keine Partition (??).
Jetzt will ich wissen, wie ich eine funktionstüchtige Systempartition bzw. EFI Partition mit GParted (in Parted Magic) erstellen kann.
Und ja, ich bin nicht der Profi in diesem Bereich
Danke
Freundliche Grüsse
quckkick69
-
17. 06. 2013, 05:46 #2deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Sind im PC mehrere Festplatten verbaut?
Welche Installationsart hast du versucht? Upgrade oder Benutzerdefinierte Installation?
Lösch mit GParted alle Partionen auf der FP -> erstell eine neue -> formatier diese in ntfs -> botte von der Windows 8 DVD -> wähl Benutzerdefinierte Installation.
Gruß Matte
-
17. 06. 2013, 07:57 #3
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Dec 2009
- Beiträge
- 106
- Danksagungen
- 0
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Ja, es sind zwei Festplatten drin. Eine 2T HDD und eine SSD. Ich habe vor, das OS auf die SSD zu installieren und alle Programme, Daten, etc. auf die HDD zu speichern.
Deinen Vorschlag habe ich schon versucht. Alle Partitionen löschen und Platte als NTFS formatieren. Bei der benutzerdefinierten Installation will er eine GPT Partitionstabelle. Das mache ich dann mit 'gdisk'. Die Tabelle wird dann akzeptiert, sagt mir jedoch, dass es keine Partition finden kann...
Auch wenn ich die SSD über die Windows-CD formatiere, bringt er mir die gleiche Meldung. Seltsam dieses UEFI....
Gruss
quckkick69
-
17. 06. 2013, 08:59 #4deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Schließ nur die SSD an. Die HDD kannst du auch nach der Windows Installation wieder anschließen.
Festplattenmodus ist im BIOS auf AHCI gestellt?
Dann bootest du von der Windows 8 DVD über das Bootmenü.
Welche Taste du dazu beim PC Start drücken musst sollte dir angezeigt werden.
Press...for Bootmenü. Könnte Esc, F2, F12 oder so sein.
Im Bootmenü sollte dein CD/DVD Laufwerk zweimal angezeigt werden.
Sieht so oder so ähnlich aus.
Wähl dort das CD/DVD Laufwerk mit der UEFI Option.
Wieder alle Partitionen löschen -> eine neue erstellen -> Windows installieren.
Den Rest sollte Windows automatisch bei der Installation erledigen.
Gruß Matte
-
17. 06. 2013, 09:13 #5
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Vorweg: Ich hab von Windows 8 keine Ahnung, nutze aber GPT mittlerweile als Standardpartitionsschema unter Linux.
Beim BIOS-Partitionsschema (MBR) hast du am Anfang der Platte 512 Byte Platz. Darin untergebracht werden die Informationen (Adressen) für 4 primäre Partitionen. Aus diesem Grund gab's da auch den Workaround mit den logischen Partitionen. D.h. eine primäre Partition wurde als Container missbraucht, um dort dann die Informationen für die weiteren Partitionen zu speichern.
Bei (U)EFI und GPT wird eine Partition nur dafür verwendet, das Partitionsschema zu speichern. Es gibt keine logischen Partitionen mehr. Dass es mind. 8 MiB sein müssen, ist mir neu. Ich verwende (unter Linux) immer 2 MiB für die EFI-Partition. Jeder Partitionstyp hat seinen eigenen Hexcode. Mit 0xef identifizierst du die EFI-Systempartition.
Bei Platten ab 3TB musst du zwingend GPT verwenden. Ach ja, bei SSDs und größeren Platten (>2TB) solltest du darauf achten, dass die Ausrichtung der Partitionsgrenzen "aligned" ist. Das kannst du in GParted überprüfen. Damit werden die Partitionsgrenzen korrekt an der Hardware ausgerichtet: Grundlagen, Ausrichtung mit GParted.
Für Deine Windowsinstallation sollte das bedeuten (rein theoretisch).
- Mach die Platte platt und erstelle mit gparted eine neue GPT
- Erstelle darin eine Partition - meinetwegen mit 8 MiB Größe
- Partitionstyp 0xef
- Dann würde ich die Windows-Installation-DVD booten und dort manuell die restlichen Partitionen erstellen. Du solltest darauf achten, dass Windows nicht die erste Partition (EFI-Systempartition) überschreiben / löschen / formatieren will.
- Die Installation von Windows erfolgt ab der 2. Partition. Auf der EFI-Systempartition hat keine Windowsdatei etwas verloren.
Normalerweise sollte Windows das aber alles selbst automatisch machen.
-
17. 06. 2013, 13:17 #6
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Dec 2009
- Beiträge
- 106
- Danksagungen
- 0
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Das war hauptsächlich meine Frage; WIE erstelle ich mit GParted den Partitionstyp 0xEF? Bei mir kommen nur z.Bsp. NTFS, FAT, exFAT, ext2, etc.
Sobald ich weiss wie, werde ich diese Schritte durchführen.
Danke
-
17. 06. 2013, 14:07 #7
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
http://gparted.sourceforge.net/displ...partition-type
Falls das nicht geht:
http://wiki.ubuntuusers.de/gdisk
Gdisk ist ein Kommandozeilentool. Aber damit kannst du definitiv den Partitionstyp setzen.
-
17. 06. 2013, 19:07 #8
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Dec 2009
- Beiträge
- 106
- Danksagungen
- 0
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Boa finally! Mit GParted habe ich es nicht hingekriegt, versuchte die Methode mit "gdisk". Hat super funktioniert. Um die EFI Partition zu erstellen, habe ich diesen Code genutzt:
sgdisk -a 1024 -n 1:1024:2047 -c 1:"EFI Partition" -t 1:0xef /dev/sdb
- Das Alignment wird auf 1024 Bytes eingestellt (-a 1024)
- Die neue Partition erhält die Nummer 1, wird 1024 Bytes groß und vor die anderen Partitionen, in den Bereich von 1024-2048 Bytes, gelegt (-n 1:1024:2048)
- Der interne Name der 1. Partition wird geändert (-c 1:"EFI Partition")
- Der GPT-Partitionstyp wird auf 0xef eingestellt.
- /dev/sdb ist die Festplatte.
Nicht vergessen:
Wähl dort das CD/DVD Laufwerk mit der UEFI Option.Festplattenmodus ist im BIOS auf AHCI gestellt?
Gruss
quckkick69
-
17. 06. 2013, 21:10 #9deaktivierter Nutzerdeaktiviertes Benutzerkonto
-
17. 06. 2013, 23:35 #10
(Threadstarter)
- Registriert seit
- Dec 2009
- Beiträge
- 106
- Danksagungen
- 0
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
Also hätte ich das Alignment auf 4096 Byte stellen sollen?
-
18. 06. 2013, 07:53 #11
Re: GParted - EFI Systempartition erstellen
FAQ Advanced Format
Prüf einfach mal mit parted (ohne g) die Ausrichtung der Partition:
Code:parted /dev/sda align-check opt Partitionsnummer? 1
-