-
14. 07. 2017, 18:03 #1
Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstecken sich häufig Klauseln, die für den Verbraucher eher von Nachteil sind. Nichtsdestoweniger liest kaum jemand die endlosen Paragraphen, bevor ein Dienst genutzt wird. Das hat sich der Anbieter von öffentlichen WLAN-Zugängen zunutze gemacht und sich einen Spaß mit den Nutzern erlaubt.
zur NewsFür diesen Beitrag bedankt sich Xvid_User
-
14. 07. 2017, 23:45 #2
-
15. 07. 2017, 09:01 #3
-
15. 07. 2017, 10:46 #4
- Registriert seit
- Apr 2012
- Beiträge
- 4.169
- Danksagungen
- 275
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Kannst du von dem Intellenzabstinenzler auch nicht erwarten.
Die Schlagzeile ist sogar orthografisch richtig. Gibt ja genug Trottel, die immer noch nicht begriffen haben, dass es Allgemeine Geschäftsbedingungen und nicht ...bedingungens heißt.
Zumindest das hat man bei gulli anscheinend begriffen und erspart dem Leser Stilblüten wie AGBs - am besten noch mit einem Deppenapostroph.
Was die "Prank-Klauseln" angeht, wäre abzuklären, ob die nicht als überraschende Klausel unwirksam wären. Denn natürlich hat sich die Rechtsprechung zumindest ein Stück weit darauf eingestellt, dass AGB nicht wirklich gelesen werden.
Grundsätzlich sind AGB aber natürlich ein Vertragsbestandteil, der bindend ist.
-
15. 07. 2017, 17:12 #5
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Mal davon abgesehen, dass es sich eh nur um eine PR Aktion gehandelt hat:
Im Zweifelsfall mache ich lieber mal ein olles Klo sauber, als mir jede einzelne AGB durchzulesen ....
Mit dem Klo bin ich doch in max. 1h fertig
-
17. 07. 2017, 07:21 #6
-
17. 07. 2017, 08:11 #7
-
17. 07. 2017, 19:21 #8
- Registriert seit
- Jul 2014
- Beiträge
- 781
- Danksagungen
- 133
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Ich lese weder AGBs noch die News hier ....
http://board.gulli.com/thread/178895...5#post15029845
-
18. 07. 2017, 05:47 #9
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 331
- Danksagungen
- 46
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Warum ist die Abkürzung "PKWs" erlaubt? Personenkraftwagens? Eine Erklärung bitte!
-
18. 07. 2017, 07:25 #10
- Registriert seit
- Jul 2014
- Beiträge
- 781
- Danksagungen
- 133
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Weil es von AGB kein Singular gibt. PKW aber sowohl Singular als auch Plural abkürzt.
-
18. 07. 2017, 07:44 #11
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 331
- Danksagungen
- 46
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
FAQs gibt es auch nur als Plural, dennoch ist ein "s" erlaubt. Außerdem hast du die Frage doch gar nicht beantwortet. Wenn "PKW" beide Formen abdeckt, warum ist dann ein "s" erlaubt?
-
18. 07. 2017, 07:48 #12
- Registriert seit
- Apr 2012
- Beiträge
- 4.169
- Danksagungen
- 275
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Schreib dich nicht ab, lern lesen.
-
18. 07. 2017, 07:59 #13
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Jetzt habt ihr über mein kleines s länger diskutiert als über das eigentliche Thema.
So muss das sein!
-
18. 07. 2017, 08:14 #14
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 331
- Danksagungen
- 46
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Ein kleines "s" für dich, aber ein großes für die Menschheit.
@markantelli Kann dein Link nicht anschauen. Die Seite wurde von Mozilla als "gefährlich" eingestuft. Vermutlich gefährlich für meine Intelligenz. ^^
-
18. 07. 2017, 09:24 #15
- Registriert seit
- Jul 2014
- Beiträge
- 781
- Danksagungen
- 133
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Es handelt sich um die Seite "duden.de". Und diese ist von Mozilla natürlich NICHT als gefährlich eingestuft. Probleme macht bekannterweise der vom GulliBoard hinzugefügte dereferer
Zitat von sirnnx
-
18. 07. 2017, 19:31 #16
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 331
- Danksagungen
- 46
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
@ markantelli
Meist, Üblicherweise, Gelegentlich, Häufig, Oft - das sind die Worte, die der Duden nutzt, um PKW/PKWs zu erklären. Wenn das auch für AGBs gilt, dann hast du aber den Mund ganz schön voll genommen. Wenn - so wie von Sirnnx und dem Autor der News - viele AGBs gemeint sind, dann schreibe ich mit "s", weil es das Lesen und Verstehen erleichtert. "S" pluralisiert nur die Abkürzung, nicht aber das Wort dahinter.
PS: Auf deiner verlinkten Seite wird deutlich, dass deine Ersetze-Die-Abkürzung-Mit-Dem-Originalwort-Und-Klatsche-Das-S-Dazu Taktik völliger Schwachsinn ist. Hättest du die Seite nur zuerst gelesen...
-
19. 07. 2017, 11:16 #17
- Registriert seit
- Apr 2010
- Beiträge
- 3
- Danksagungen
- 0
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
hahaha
PHP-Code:[PHP][PHP]
-
19. 07. 2017, 14:06 #18
- Registriert seit
- Jul 2014
- Beiträge
- 781
- Danksagungen
- 133
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
"S" pluralisiert nur die Abkürzung, nicht aber das Wort dahinter.Geändert von Colaborate (19. 07. 2017 um 15:24 Uhr)
-
20. 07. 2017, 05:45 #19
- Registriert seit
- Oct 2013
- Beiträge
- 331
- Danksagungen
- 46
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Dann wäre "eine AGB" ein grammatikalischer Widerspruch.
-
20. 07. 2017, 10:02 #20
- Registriert seit
- Jul 2014
- Beiträge
- 781
- Danksagungen
- 133
Re: Keiner liest AGB: 22.000 Leute verpflichten sich zum Kloputzen
Wo steht denn "eine AGB"?
-
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news