-
15. 03. 2018, 21:40 #1
Funk-Status-Anzeige ("Do-not-disturb") von Schreibtisch zur Tür via Funk und LEDs?
Hi zusammen,
in meiner Firma sitzen meistens zwei Mitarbeiter (Entwickler) in einem Büro-Raum und sobald ein Mitarbeiter von jemandem außerhalb des Raums besucht wird, wird meistens aus Lärm-Gründen die Tür geschlossen. In diesem Fall können Außenstehende nicht erkennen, wer von den beiden durch den Besuch "besetzt" ist bzw. wer noch für Fragen etc. zur Verfügung stehen würde.
Bisher ist die Praxis, dass kurz geklopft wird und reingeschaut wird, wer verfügbar ist.
Nun hatte ich folgende Idee, um das Klopfen und Tür öffnen zu ersparen:
Idealerweise erhält jeder Mitarbeiter auf seinem Schreibtisch ein kleines technisches Gerät, welches mit einem Kipp-Schalter oder zwei Knöpfen zwischen "Verfügbar" und "Besetzt" umschaltet. Der ausgewählte Status wird dann per Funk ein paar Meter durch die Tür hindurch übertragen und dort von zwei LEDs visualisiert - z.b. grün für "verfügbar" und rot für "besetzt".
Meine bisherigen Online-Recherchen konnten leider keine fertigen Lösungen finden.
Hat jemand eine Idee für ein passendes Produkt oder evtl. die "richtigen" Suchbegriffe?
Bisher habe ich nur folgende Möglichkeiten gefunden:
Elektronische Türschilder, die mehrere Zeilen an Infos mittels Netzwerk-Verbindung anzeigen könnten, schießt aber deutlich übers Ziel hinaus.
Für Hotels gibt es elektronische Do-not-Disturb-Anzeigen (z.B. http://axxind.com/hospitality/privacyservice/), wobei das für eine Wandmontage vorgesehen ist.
-
16. 03. 2018, 13:51 #2
Re: Funk-Status-Anzeige ("Do-not-disturb") von Schreibtisch zur Tür via Funk und LEDs
Ähm. Selber machen?
Bedeutet doch: dort muss irgendwie Strom liegen (auch für den Funkempfänger).
Wenn der nicht schon dort ist (und das würde mich jetzt überraschen), dann muss man doch eh ein Loch bohren und Kabel legen.
Dann kann man doch auch gleich Klingeldraht ziehen, auf jedem Schreibtisch ein Kätstchen mit Kippschalter und Kontroll-LEDs stellen. Ob man dann mit Steckernetzteil oder Batterien arbeitet, ist eher Geschmackssache.
Das bastelt jeder mittelmäßig begabte Hobby-Elektroniker in weniger als einer Stunde. materilakosten unter 3 Euro/Arbeitsplatz.
Wenn's unbedingt über Funk sein muss, montiert man unter das Türschild einen Raspberry Pi mit WLAN und Webserver, der dann die LEDs via I/O-Pins steuert. Den muss man dann allerdings auch wieder mit Strom versorgen (hat hier irgendjemand Ahnung, wie lange ein Pi an 4 AA-Akkus durchhält?). Da bist du dann natürlich bei 100€ je Büro.
Es gäbe natürlich noch eine viel einfachere Lösung:
In die (Holz?)türe ein viereckiges Loch sägen und ein Fenster einbauen lassen.
-
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news