-
12. 05. 2009, 08:37 #81
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
@lit-web: Eigentlich soll man hier ja nichts posten, aber findest du nicht das das Copyright im Bildchen, das komplette Captcha unbrauchbar macht?
Im Internet finde ich genug Captchas die ihren Zweck besser erfüllen als deins und kein Copyright riesen groß im Bild stehn haben.
-
13. 05. 2009, 12:51 #82
- Registriert seit
- May 2009
- Beiträge
- 2
- Danksagungen
- 1
Flash - Analoge Uhr mit Schattenwurf
Ich war im Netz auf der Suche nach einer analogen Uhr.
Hier also auch mein Beitrag zu diesem Thema:
http://www.nullzueins.com/2009/05/12...lash-download/
Mehr ActionScriptCode ist nicht erforderlich:
PHP-Code:zeit = new Date();
stunden = zeit.getHours();
minuten = zeit.getMinutes();
sekunden = zeit.getSeconds();
setProperty (sekunden_zeiger, _rotation, sekunden*6);
setProperty (minuten_zeiger, _rotation, minuten*6);
setProperty (stunden_zeiger, _rotation, (stunden*30)+int(minuten/2));
http://img.skitch.com/20090513-ncbum...qc.preview.jpg
Auf der Seite gibts die *.fla zum Download.
Beste Grüße
HackyFür diesen Beitrag bedankt sich Schweinekind
-
04. 08. 2009, 17:40 #83
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Ein Script aufgrund wirpo032s Anfrage zum animierten Aufklappen von Elementen in HTML/Javascript:
Spoiler:
Die Funktionalität ähnelt dem Aufklapp-System der Firefox-Seite:
http://www.mozilla-europe.org/de/fir.../releasenotes/ (August '09)
[img]http://img1.******.de/img/66v1to.png[/img]
Quelltext in diesem Thread: http://board.gulli.com/thread/141746...ppfunktion/#11
-
18. 11. 2009, 20:35 #84
- Registriert seit
- Jan 2008
- Beiträge
- 42
- Danksagungen
- 0
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Kleiner Codeschnipsel zum Downloaden einer Datei inklusive Fortschrittsanzeige des Downloads in PHP anhand des ersten Liedes, das ich über Google gefunden hab (nicht, dass ich auf Abba steh, oder so...).
Spoiler:
PHP-Code:<?php
//http://ush.ulsan.kr/mp3/Abba/ABBA%20-%20SugarSugar.mp3
$host = "ush.ulsan.kr";
$file = "/mp3/Abba/ABBA%20-%20SugarSugar.mp3";
$save = "/home/felix/Desktop/test.mp3";
$p = fsockopen($host, 80);
$o = "HEAD ".$file." HTTP/1.1\r\n";
$o.= "Host: www.host.com\r\n\r\n";
$o.= "Connection: close\r\n";
fwrite($p, $o);
while(!feof($p))
{
$c = fgets($p);
if(preg_match("|Content-Length|Usi", $c))
preg_match("/\d+/",$c, $x);
}
fclose($p);
echo "Dateigröße: ".$x[0]." byte\n";
$h = fopen("http://".$host.$file, "r");
$r = fopen($save, "w");
while(!feof($h))
{
$t = fgets($h);
fwrite($r, $t);
clearstatcache();
echo filesize($save) / $x[0] * 100 ."%\n"; // Gibt aktuellen Fortschritt in Prozent aus
}
fclose($r);
?>
-
25. 05. 2010, 10:23 #85NickRostuGast
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
hier ist ein script für eine Art Fadenkreuz als Maus
<style>
<!--
#leftright,#topdown{position:absolute;left:0;top:0;width:1px;height:1px;
layer-background-color:#426399;background-color:#426399;z-index:100;font-size:1px;}
-->
</style>
<div id="leftright" style="width:expression(document.body.clientWidth-2)"></div>
<div id="topdown" style="height:expression(document.body.clientHeight-2)"></div>
<script language="JavaScript1.2">
<!--
if (document.all&&!window.print){
leftright.style.width=document.body.clientWidth-2
topdown.style.height=document.body.clientHeight-2
}
else if (document.layers){
document.leftright.clip.width=window.innerWidth
document.leftright.clip.height=1
document.topdown.clip.width=1
document.topdown.clip.height=window.innerHeight
}
function folge(){
leftright.style.pixelTop=document.body.scrollTop+event.clientY+1
topdown.style.pixelTop=document.body.scrollTop
if (event.clientX<document.body.clientWidth-2)
topdown.style.pixelLeft=document.body.scrollLeft+event.clientX+1
else
topdown.style.pixelLeft=document.body.clientWidth-2
}
function folgen(e){
document.leftright.top=e.y+1
document.topdown.top=pageYOffset
document.topdown.left=e.x+1
}
if (document.all)
document.onmousemove=folge
else if (document.layers){
window.captureEvents(Event.MOUSEMOVE)
window.onmousemove=folgen
}
function rege(){
window.location.reload()
}
function regen(){
setTimeout("window.onresize=rege",400)
}
if ((document.all&&!window.print)||document.layers)
window.onload=regen
// -->
</script>
-
29. 05. 2010, 13:27 #86
- Registriert seit
- May 2007
- Beiträge
- 18
- Danksagungen
- 0
datenbank stressscript
moin moin,
hab mir grade mal überlegt, was kann ich meinem server alles zumuten und da dachte ich mir schreibste einfach mal ein totales stressscript...
ist an sich ganz simpel gestrickt... es gibt zwei dateien.
Zuerst die lastscript.sql
Dort wird eine datenbank namens test angelegt (natürlich beliebig veränderbar), darin eine tabelle test mit 100 reihen und 10 spalten.
!!!ACHTUNG FALLS EINE DATENBANK TEST BESTEHT WIRD SIE GELÖSCHT!!!
Die zweite datei das script an sich.
Anfangs versucht es sich per mysqli auf die datenbank zu verbinden, im fehlerfall spuckt er eine fehlermeldung aus (warhscheinlich hast du dann vergessen die variablen anzupassen)
Du kannst dort die Zeit festlegen, bedenke jedoch, dass die maximale standard ausführzeit 30 sekunden beträgt
Mit diesem Script schaffte mein Heimrechner:
Es dauerte: 30.000333070755.
Dabei wurden 56775 Anfragen bearbeitet!
Das Ergibt circa 1892 Anfragen pro Sekunde
Und mein Server (1&1 Virtual-Server L)
Es dauerte: 30.000075101852.
Dabei wurden 127533 Anfragen bearbeitet!
Das Ergibt circa 4251 Anfragen pro Sekunde
Ihr seht, da liegen welten zwischen ^^
Ich würde mich freuen, wenn ihr eure meinung zu dem script sagt und wenn ihr lust habt, könnt ihr gerne eure Werte posten.
Ps. Bitte seid ehrlich und nehmt nur das original script und wirklich die daten die in der .sql datei stehen, ansonsten ist ein vergleich nicht mehr möglich!!!
Mfg
hellow554
Achso noch etwas.
Das Programm ist Eigentum von mir, kann aber jeglicher Form weitergegen und verändert werden. Ich besteht nicht auf eine nennung meines Namens, da dieses script quasi jeder geschrieben hätte können. Oder Kurz es ist unter der GPL veröffentlicht.
[edit]
Mist... das Post sollte in den von user für user script angefügt werden... Tut mir leid... >.>
[/edit]
-
30. 05. 2010, 17:13 #87
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Nein, Diskussionen würden den Rahmen dieses Threads sprengen und es wäre keine Übersicht mehr gewährleistet. Bitte beschränkt euch auf das Posten von Scripts und lagert eventuelle Diskussionen bitte in einen seperaten Thread aus. Danke.
-
24. 07. 2010, 10:45 #88
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Da ich nix passendes gefunden habe, musste ich mich mit Javascript beschäftigen.
gewählte Checkboxen mit Javascript zählen
Das Script:
HTML-Code:<script language="javascript" type="text/javascript"> var cnt = 0; function setCnt(cnt){ document.getElementById("jscr").innerHTML = (cnt > 1 || cnt == 0) ?"<b>" + cnt + " Checkboxen ausgewählt</b>":"<b>" + cnt + " Checkbox ausgewählt</b>"; document.getElementById("jscr").style.display = (cnt == 0)?"none":"block"; } function cntChb(prmThis){ if(prmThis.checked){ cnt = cnt + 1; } else{ cnt = cnt - 1; } setCnt(cnt); } </script>
Durch anwählen oder abwählen (onclick) der Checkboxen verändert sich der Zähler.
HTML-Code:<input type="checkbox" name="checkb[]" value="val[0]" onclick="cntChb(this)" />
Der folgende Code setzt den Counter auf einen Anfangswert. Hier ist es $cnt, eine aus PHP übergebene Variable.
HTML-Code:<script language="javascript" type="text/javascript"> setCnt('.$cnt.'); </script>
Anzeige des Zählers. Falls keine Checkbox gewählt wurde, oder falls Javascript inaktiv ist, wird der Zähler nicht angezeigt.
HTML-Code:<div id="jscr" style="background-color:#ebebeb;margin-bottom:10px;padding:10px;border: 1px solid #CCC;display:none;"> </div>
-
12. 08. 2010, 10:15 #89
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Ich habe bemerkt, das in letzter Zeit immer mehr Fragen auftauchen, in denen es darum geht z.B. eine Text- oder Bilddatei zu downloaden.
Ich hab dazu mal ein relativ sicheres Script gescgrieben. Die aktuelle Version findet ihr immer hier: http://www.dedu.ch/?p=209
Der Code:
Spoiler:
PHP-Code:<?php
/*
* Dieses Script in eine PHP-Datei kopieren. Nehmen wir mal an die Datei heisst getFile.php
* Wenn ich jertr eine Datei Downloaden möchte, rufe ich die Datei wiefolgt auf: getFile.php?q=dieDatei.avi
* Wobei "dieDatei.avi" natürlich die Datei ist, die Gedownloadet werden soll.
* die Variable $dateiPfad muss angepass werden. Wenn sich alle Dateien die du Downloaden möchtest im
* Verzeichniss "downloads" befinden, muss du dort $dateiPfad = "downloads/"; schreiben. Den Slash nicht vergessen...
*
* Lizenz beachten: http://www.dedu.ch/?p=209
*/
//Config
$dateiPfad = ""; //Hier den Pfad zum Ordner angeben, in dem die Dateien liegen! z.B. Pic/download/
//Script
if(isset($_GET["q"]) && $_GET["q"] != null){
//RegEx für Filname
$pattern = "~^[a-zA-Z0-9_-]+\.[a-zA-Z]+$~";
if(preg_match($pattern, $_GET["q"])){
$cPfad = $dateiPfad.$_GET["q"];
if(is_file($cPfad) && file_exists($cPfad)){
header("Content-Type: application/octet-stream");
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"$cPfad\"");
}else{
echo("Kein gültiges File, oder File existiert nicht...");
}
}else{
echo("Keine gültige Datei...");
}
}else{
echo("Parameter 'q' fehlt...");
}
?>
Beschreibung im Code und auf meiner Seite. (Link siehe oben)
DeDu
-
11. 10. 2010, 19:27 #90
- Registriert seit
- Aug 2007
- Beiträge
- 50
- Danksagungen
- 1
Produkt-Konfigurator
Produkt-Konfigurator
Bestimmt kennt ihr das Konfigurationssystem des Computerherstellers Dell. Man kann die gewünschten Komponenten so zusammenstellen, wie man es gerne hätte.
Dieses System habe ich probiet nachzubauen. Es ist natürlich nicht ganz so toll geworden wie das Original, aber immerhin...
Wie das aussieht, seht ihr hier: http://www.detektiv-conan.ch/produkt...tml?xml=pc.xml
Ich habe auch einen XML-Generator geschrieben, den seht ihr hier: http://www.detektiv-conan.ch/produkt...tml?xml=pc.xml
Der Quellcode ist im Anhang. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
-
30. 06. 2011, 18:44 #91
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Ein js script welches Text in einem Canvas erzeugt und ggf. einen Schatten (Leuchten) darüberlegt.
CanvasInhalte kann man sich als Grafik speichern.
Gedacht ist das ganze um Button und Co zu erstellen.
Bsp:
TODO:
Spoiler:
- Eingegebene Werte validieren.
- Attributübergabe verschönern
- Rahmen hinzufügen
- Gradient (Farbverläufe) ermöglichen
JS code (Paint.js):
Spoiler:
Code:var canvas; var context; var settingArr = new Array(); function start(pcanvas){ canvas = pcanvas; context = pcanvas.getContext('2d'); } function getSettings(){ /* TODO check values */ settingArr['lineWidth'] = document.getElementById('lineWidth').value; settingArr['strokeStyle'] = document.getElementById('strokeStyle').value; settingArr['fillStyle'] = document.getElementById('fillStyle').value; settingArr['shadowColor'] = document.getElementById('shadowColor').value; settingArr['shadowBlur'] = document.getElementById('shadowBlur').value; settingArr['bgcolor'] = document.getElementById('bgcolor').value; settingArr['text'] = document.getElementById('text').value; settingArr['width'] = document.getElementById('width').value; settingArr['height'] = document.getElementById('height').value; settingArr['font'] = document.getElementById('font').value; settingArr['textBaseline'] = 'middle'; settingArr['offsety'] = settingArr['height']/2; settingArr['textAlign'] = 'center'; settingArr['offsetx'] = settingArr['width']/2; } function paint(){ getSettings(); canvas.width = settingArr['width']; canvas.height = settingArr['height']; context.save(); /* clear */ context.fillStyle = settingArr['bgcolor']; context.fillRect (0, 0, canvas.width, canvas.height); /* Set settings */ context.textBaseline = settingArr['textBaseline']; context.textAlign = settingArr['textAlign']; context.lineWidth = settingArr['lineWidth']; context.strokeStyle = settingArr['strokeStyle']; context.fillStyle = settingArr['fillStyle']; context.shadowColor = settingArr['shadowColor']; context.shadowBlur = settingArr['shadowBlur']; context.font = settingArr['font']; /* Draw Text */ context.strokeText(settingArr['text'], settingArr['offsetx'], settingArr['offsety'], settingArr['width']); context.fillText(settingArr['text'], settingArr['offsetx'], settingArr['offsety'], settingArr['width']); context.restore(); }
HTML code:
Spoiler:
HTML-Code:<html> <head> <script src="Paint.js"></script> <script type="text/javascript"> function onLoadCb(){ start(document.getElementById('testcanvas')); } </script> </head> <body bgcolor="#ffffff" onload="onLoadCb();"> <table> <tr> <th>Text</th> <th>Font</th> <th>Breite</th> <th>Hoehe</th> <th>Liniendicke</th> </tr> <tr id="settings"> <td><input type="text" id="text" value="Text"/></td> <td><input type="text" id="font" value="100pt terminal"/></td> <td><input type="text" id="width" value="300"/></td> <td><input type="text" id="height" value="100"/></td> <td><input type="text" id="lineWidth" value="5"/></td> </tr> <tr> <th>Linienfarbe</th> <th>Fuellfarbe</th> <th>Schattenfarbe</th> <th>Schatten BLUR</th> <th>Hintergrundfarbe</th> <th>GO</th> </tr> <tr> <td><input type="text" id="strokeStyle" value="red" /></td> <td><input type="text" id="fillStyle" value="rgb(0, 255, 255)" /></td> <td><input type="text" id="shadowColor" value="white" /></td> <td><input type="text" id="shadowBlur" value="10" /></td> <td><input type="text" id="bgcolor" value="black"/></td> <td><input type="button" value="GO" onclick="paint()"/></td> </tr> </table> <canvas align="center" id="testcanvas" width="1000" height="800">No Canvas ...</canvas> <small> <br /> Farben koennen wie folgt angegegeben werden: <br /> - rgb(R, G, B)<br /> - hsl(Hue, Saturation%, Luminance%)<br /> - Farben wie: black, white, yellow, gray ... </small> </body> </html>
Geändert von SleepProgger (30. 06. 2011 um 18:53 Uhr)
-
04. 01. 2013, 09:28 #92
- Registriert seit
- Jan 2013
- Beiträge
- 5
- Danksagungen
- 0
Re: Sammelthread: Scripte von Usern für User
Das hier ist mein WIndows 7 Gadget (wird ja auch in html programmiert)
"TV-Programm"
Es stützt sich auf das IFrame von TV-Spielfilm
Meine Projekte
In diesen Ordner werde ich auch zukünftig noch weitere fertige Projekte einstellen.
Schutz vor Cyberkriminalität mit...
26. 03. 2018, 16:38 in gulli:news